top of page

Sonntag, 3.11.2024, Swiss Ice Hockey Day 2024

 

Asphalt statt Eis – Klappe, die dritte!

Obschon wir alle die langersehnten Sonnenstrahlen richtig geniessen, weinte das Eishockeyherz, als der nationale Ice Hockey Day am vergangenen Sonntag zum dritten Mal in Folge auf Asphalt in der Simmental Arena in Zweisimmen stattfinden musste. Nach letztjähriger Erneuerung der Kühlanlage der Eisbahn Lenk erhoffte sich der Club einen pünktlichen Saisonstart.

 

«Warum hat die Lenk kein Eis?» fragte man sich und machte ein langes Gesicht, als die Einladung zum Ice Hockey Day in der Simmental Arena eingetroffen war.
Dies habe mehrere Faktoren, die zu einer weiteren Trockenübung ohne Schlittschuhe führten: «Nach dem Ende der Tennissaison Mitte Oktober schlug prompt das Wetter um und die warmen Temperaturen liessen das Aufeisen nicht zu,» erklärte Simon Bowee, Präsident TEC Lenk und des EHC Lenk-Zweisimmen.

Das Motto «Bring a friend» für neugierige Kids
Die kleinsten Aktiven nahmen die Aufforderung ernst und luden Gspänli und Geschwister ein, um Hockeyluft zu schnuppern. Nicht wenige hielten den Eishockeystock zum ersten Mal in den Händen, gekonnt wurden Tennisbälle um die Pylonen geführt, um das Stickhandling zu trainieren.
Nach den Skills trafen endlich die geladenen Hockeyprofis – ein reiner SCB-Staff – ein. Nebst den zwei grossen Namen des Schweizer Damen Eishockey Estelle Durin und Maija Otamo (beide SCB Postfinance Woman’s League), folgten der Schwede Adam Reideborn (Goalie SCB) und Yanick Sablatning (Stürmer SCB) dem Ruf der Sonne nach Zweisimmen. Für Yanick war der Swiss Ice Hockey Day ohne Eis eine Premiere.
Die Profisportler fanden trotz sprachlicher Barrieren den sofortigen Draht zu den Kids und unterstützten diese bei den Übungen und vergossen doch auch den einen oder anderen Schweisstropfen beim Match gegen die Hockeyjugend.
Ohne Autogrammstunde ging gar nix, der Hunger musste warten und konnte dann mit dem vom Verein offerierten Cheesbrätel und Kuchenbuffet gestillt werden.

Eine ermüdende Situation für den Hockeyclub
Die Situation ist generell unbefriedigend für den Eishockeyclub Lenk-Zweisimmen. Da sich der Tennis- und der Eishockeyclub das Areal teilen, kann das Eisfeld generell später als andernorts in Betrieb genommen werden. Der Aufbau nimmt insgesamt 5 Tage in Anspruch. Holt Petrus Ende Oktober noch den verpassten Sommer nach, spielt dies dem Verein so gar nicht in die Karten! Die Temperaturen sollen die nächsten Tage etwas sinken, so hofft der Hockeyclub, dass die Trainings an der Lenk bald aufgenommen werden können.
Es geht nicht nur darum, die Ungeduld des Hockeynachwuchses im Zaum zu halten. Wo andernorts unter Dach bereits seit Monaten trainiert werden kann, müssen alle Alterskategorien des EHC Lenk-Zweisimmen ihre Trainings in umliegende Anlagen von Leysin über Gstaad bis nach Interlaken oder Adelboden verlegen. Teils sind auswärtige Eisflächen vollkommen ausgebucht und auch externe Trainings können nicht mehr stattfinden.
Die Meisterschaft hat begonnen, es mussten schon zwei Heimmatches nach Gstaad verlegt werden.
Die Motivation der Mitglieder, Trainer und Helfer, die seit Jahren einen Grossteil ihrer Freizeit auf dem Eis verbringen, schwindet, wenn die Arbeit keine Früchte trägt.
 

Wie sieht die Zukunft der Eisbahn Lenk aus?
Auch die Infrastruktur des TEC Lenk ist in die Jahre gekommen. Bei Matches nutzen die Jungs die Garderoben in den Containern, während sich die Mädchen die enge Garderobe beim Bistro abwechselnd mit den Schiedsrichtern teilen müssen.
In den vergangenen Jahren haben viele Vereine ihre Eisbahnen überdacht, um die Anlagen energieeffizienter zu betreiben und Kosten zu senken.
Am 22. September dieses Jahres hat die Lenker Stimmbevölkerung an einer Urnenabstimmung einem jährlich wiederkehrenden Kredit von Fr. 150'000 und einem Rahmenkredit (Verpflichtungskredit Investitionsbeitrag) von Fr. 850'000 für die Jahre 2025-2029 für die TEC GmbH zugestimmt.
Der Botschaft zur Gemeinde-Urnenabstimmung ist zu entnehmen, dass eine Arbeitsgruppe verschiedene Varianten einer Sanierung bzw. Erweiterung entwickelt hat, die von einer Variante «light» bis zur Variante «Überdachung/Unterkellerung mit Parkhaus» gehen und je mit hohen Kosten verbunden sind.
 

Mitglied des Swiss Ice Hockey Verbandes war vor Ort
Omar Lüthi, Betreuer der Erfassungsstufe unserer Region, machte eine «Tour de Oberland» und besuchte am Sonntag vier Clubs während deren Event und betonte folgende Gefahren: «Man steht nicht in Konkurrenz mit anderen Hockeyclubs, sondern mit anderen Sportarten wie Fussball, welche man 10 Monate im Jahr betreiben kann.»

Derzeit kennt Lüthi in unserer Region nur Schwarzenburg, die mit vergleichbaren Problemen zu kämpfen hat, hier ist der Neubau einer Halle in Planung.
Trotz stetigen Investitionen stellt die Anlage das TEC-Team laufend vor große Herausforderungen, die Elektronik ist veraltet und ist eine tickende Zeitbombe! Dank des neuen Rahmenkredits hofft der Eishockeyclub, dass diese in absehbarer Zeit ersetzt werden kann.

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.24

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.24

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.25

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.25

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.25 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.25 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.23

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.23

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22 (2)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22 (2)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22 (3)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22 (3)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.21

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.21

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.22 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.20

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.20

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.20 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.20 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.19

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.19

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.19 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.19 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.18

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.18

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.17

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.17

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.17 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.17 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.15

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.15

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.15 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.15 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.16

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.16

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.16 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.16 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14 (2)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14 (2)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14 (3)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14 (3)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.13 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.13 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.13

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.13

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.14 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.12

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.12

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.09

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.09

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.11

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.11

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.10

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.10

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.12 (1)

WhatsApp Image 2024-11-07 at 07.54.12 (1)

Dienstag, 4. Juni 2024
Die ersten Eistrainings in Leysin sind reserviert.
1. Mannschaft:
ab 21. August 2024 jeden Mittwoch, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Nachwuchs: 
Samstag, 17. August 2024,
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Samstag, 31. August 2024,
10:00 Uhr - 11:30 Uhr & 14:30 Uhr - 15:30 Uhr (dazwischen Mittagessen)
Samstag, 7. September 2024,
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Mittwoch, 22. Mai 2024
Die Gegner der 1. Mannschaft für die kommende Saison 2024/2025 sind bereits bekannt.

HC Gstaad-Saanenland

HC Gstaad-Saanenland

HC Gstaad-Saanenland

SC Freimettigen II

SC Freimettigen II

SC Freimettigen II

EHC Adelboden II

EHC Adelboden II

EHC Adelboden II

SC Konolfingen

SC Konolfingen

SC Konolfingen

EHC Oberlangenegg II

EHC Oberlangenegg II

EHC Oberlangenegg II

HC Lerchenfeld

HC Lerchenfeld

HC Lerchenfeld

EHC Beatenberg

EHC Beatenberg

EHC Beatenberg

EHC Bumbach

EHC Bumbach

EHC Bumbach

EHC Grindelwald

EHC Grindelwald

EHC Grindelwald

Montag, 20. Mai 2024
Das Sommertraining in der Simmental-Arena hat bereits Anfang Mai begonnen! Jeweils montags trainieren alle Stufen auf den Rollerblades um sich auf die kommende Eissaison vorzubereiten.

bottom of page